regionale, nachwachsende, kompostierbare Dämmung

Hanf - Einblasdämmung

145,00 € 115,00 €
zzgl. Versand
regionale, nachwachsende, kompostierbare Dämmung

Hanf - Einblasdämmung

145,00 € 115,00 €
zzgl. Versand

RICHTPREIS pro Kubikmeter, inklusive MwSt;  Preis gemäß erfolgtem Angebot sowie Auftrag 

Allgemeines

Natürliche Einblasdämmung aus Hanf ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen. Hanf ist eine robuste und anspruchslose Pflanze, die schnell wächst und in vielen Teilen der Welt angebaut werden kann. Der für unser Produkt verwendete Hanf stammt aus Österreich.

 

Eine Einblasdämmung aus Hanffasern bietet hervorragende Wärmedämmeigenschaften und ist besonders effektiv bei der Reduzierung von Wärmeverlusten im Winter. Sie hat auch eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme- und Abgabe-Fähigkeit, so dass es das Raumklima angenehm bleibt.

 

Ein weiterer Vorteil von natürlicher Hanf-Einblasdämmung ist, dass sie ungiftig und hypoallergen ist, sie eignet sich also besonders gut für Menschen mit empfindlicher Gesundheit oder Allergien. Es enthält auch natürliche Insektizide und Fungizide, die es unempfindlich gegenüber Schädlingen und Pilzbefall machen, das heißt, dass man sich keine Sorgen über etwaigen Schädlingsbefall machen muss.


Unsere Produkte/Dienstleistungen verkaufen wir sowohl an Privatpersonen als auch an Gewerbetreibende!

 

Wofür kann natürliche Einblasdämmung aus Hanf verwendet werden?

  • Wärmeschutz
  • Kälteschutz
  • Schallschutz

 

Entsorgung - keine aufwändige & kostspielige Entsorgung bei natürlichem Einblasdämmstoff aus Hanf

Der größte Vorteil von Hanf als natürliche Einblasdämmung gegenüber Mineralwolle liegt in der Entsorgung. Diesem Thema wird wenig Beachtung geschenkt, es ist jedoch ein hoher Kostenfaktor für Dämmstoffe aus künstlichen Mineralfasern. Diese müssen nämlich deponiert werden da es kaum Recyclingmöglichkeiten gibt. Der Aufwand beginnt hier schon bei der möglichst sortenreinen Sammlung und Lagerung und gipfelt in Kosten von mindestens 1500€ pro entsorgter Tonne. Wird dieser Preis bei der Anschaffung berücksichtigt, ergeben sich weit höhere Kosten als man im Baumarkt auf den ersten Blick sieht.

 

Unser natürlicher Einblasdämmstoff aus Hanf benötigt keine aufwändige und kostspielige Entsorgung. Es handelt sich um einen natürlichen, regionalen Rohstoff welcher im Anbau ohne Pestizide und mit sehr wenig Wasser auskommt. Sie sehen also, nicht nur in der Anwendung sorgt er für ein gutes Raumklima, auch das Weltklima wird kaum belastet.

 

Ökologischer Fußabdruck

Dämmstoffe aus künstlichen Mineralfasern haben einen weit höheren Energieaufwand in der Erzeugung und brauchen länger diese zu amortisieren als natürliche Einblasdämmung aus Hanf.

Vergleich: Dämmstoffe

Transport

Auch bei den Transportwegen gibt es einen großen Vorteil für den Hanf. Dieser wird in Österreich angebaut und verarbeitet, wohingegen Glas- und Steinwolle in ganz Europa produziert werden und die Rohstoffe einen weiten Weg auf sich  nehmen müssen um schließlich verarbeitet zu werden.

 

Preisvergleich

Unsere natürliche Einblasdämmung aus Hanf im Vergleich zu herkömmlichen Dämmstoffen aus dem Baumarkt

Vergleich: Kosten Dämmstoffe

 

Verarbeitung

Herkömmliche Mineralwolle aus dem Baumarkt müssen Sie auch selbst einbauen, oder Sie haben jemanden, der das für Sie erledigt, dies führt nur zu noch höheren Kosten. Natürliche Einblasdämmung aus Hanf wird vom Profi fachgerecht eingeblasen und nimmt Ihnen somit die Arbeit ab den Dämmstoff selbst einzubauen. Die Einblasdämmung ist auch schneller als der Einbau von Dämmplatten, somit wird nicht nur Arbeit, sondern auch Zeit und Geld gespart.

 

Fazit

Natürliche Einblasdämmung aus Hanf ist, gesamt betrachtet, sowohl ökologischer als auch ökonomischer als Glas- und Steinwolle aus dem Baumarkt.

Durch natürliche Bitterstoffe im Hanf werden Nager und Insekten ferngehalten.